Abizeitung
Du hast einen großen Schritt getan und das Abitur ist in greifbare Nähe gerückt. Vielleicht hast du es auch schon geschafft und darfst von Abiball und Abistreich träumen. Aber Moment das wahrscheinlich wichtigste Projekt eurer Stufe stellt die Abizeitung dar. Wenn sie gut wird, haben alle eine tolle Erinnerung an das Abitur und eure gemeinsame Schulzeit. Damit das Projekt nicht ins Wasser fällt sollten du und deine Mitstreiter frühzeitig beginnen, denn die Umsetzung ist nicht immer einfach. Der Stress lohnt sich jedoch, am Ende wartet eine großartige Erinnerung die du auch nach Jahren noch gerne herauskramen wirst.
Die Eckdaten der Abizeitung
Bevor ihr wie wild darauf los legt, gilt es zu klären, wie die Abizeitung aussehen soll – diese Rahmendaten sind für die Planung ganz entscheidend. Ganz klassisch ist die Abizeitung, wie eine Zeitung aufgebaut. Mit den Jahren haben sich drei Formen der Bindung herauskristallisiert:
Die geheftete Variante wie eine Zeitschrift, die spiralisierte Variante (mit einem Collegeblock vergleichbar) und die gebundene Variante. Die gebundenen Variante ist meist ein Taschenbuch mit stärkerem Umschlag, welches vor allem bei vielen Seiten eine gute Option darstellt.
Wenn ihr die Eckdaten der Abizeitung bereits wisst, ist es Zeit sich ein Angebot einzuholen! Um ein Angebot von onlinedruckanfrage.de zu erhalten, müsst ihr einfach auf eure gewünschte Variante klicken und die individuelle Anfrage ausfüllen. Nach Eingang eurer Anfrage werden wir uns innerhalb kurzer Zeit bei euch melden, um eurer Vorstellungen zu besprechen.
Hier noch mal die Links zu den Anfrageformularen: